ZfK WärmewendeIT

Energieversorgung Mittelrhein rüstet auf SAP S/4HANA um

IT-Dienstleister Gisa wird die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) bei der Transformation ihrer SAP-Systeme auf SAP S/4HANA begleiten.
14.02.2023

Der Umzug der Daten, Prozesse und Systemanbindungen in die neue HANA-Welt ist für die evm ein großer Schritt.

Nach der Produktivsetzung verantwortet Gisa außerdem den Betrieb und die Weiterentwicklung der ERP- und HCM-Landschaf der evm.

„Der Umzug unserer Daten, Prozesse und Systemanbindungen in die neue HANA-Welt ist für uns ein großer Schritt, um unsere Systeme stabil und zukunftssicher aufzustellen“, erklärt Björn Hermes, Fachbereichsleiter IT Anwendungen und Projekte der Energieversorgung Mittelrhein. Gisa habe in einem mehrmonatigem Ausschreibungsprozess überzeugt.
 

Produktivsetzung: Frühjahr 2024

„Die Energieversorgung Mittelrhein setzt bereits seit 2012 auf die Expertise von Gisa im Umfeld SAP", so Marco Amler, Chief Operating Officer bei Gisa.

Für die Migration zur neuen SAP-Plattform haben sich evm und Gisa für den Bluefield-Ansatz entschieden, der eine selektive Datenmigration auf S/4HANA ermöglicht. Die Übernahme bestehender Prozesse und Funktionen wird mit Anpassungen an S/4HANA erfolgen. Dies betrifft auch Eigenentwicklungen der evm. Die Produktivsetzung ist im Frühjahr 2024 geplant. (sg)