Hacker nutzen Corona-Krise

Das Corona-Virus begünstigt auch andere Viren.
Gerade beim Arbeiten von zuhause aus sollte man in Zeiten von Corona ein paar wichtige Grundregeln für die digitale Sicherheit beachten, empfiehlt TÜV Süd. Zwar drohe am heimischen Schreibtisch kaum Ansteckungsgefahr, verstärkte Infektionsgefahr bestehe aber durch Phishing-Mails, digitale Viren und Hackerangriffe – sie haben gerade Hochkonjunktur.
Cyberkriminelle haben sich sehr schnell auf die Corona-Pandemie eingestellt und versuchen nun, die allgemeine Verunsicherung für ihre kriminellen Zwecke zu nutzen, warnt der Dienstleister.
Sicher im Homeoffice
In einer Sonderfolge erklärt Chief…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In