Kisters-Gruppe zieht Zwischenfazit zum Cyber-Angriff

Der Kisters Firmensitz in Aachen.
Bild: © Kisters
Alle Mitarbeiter einschließlich des Supports sind nach Angaben von Kisters wieder vollumfänglich erreichbar und arbeitsfähig sind. Die Überprüfung der Software-Quellcodes ist abgeschlossen und die Cloud-Systeme der Kunden nach einem Neuaufbau wieder im Einsatz sind. Auch die internen IT-Infrastrukturen und Prozesse seien zum allergrößten Teil wiederhergestellt.
In der Nacht auf den 11. November 2021 hatten kriminelle Angreifer sich durch einen orchestrierten Ransomware-Angriff Zugang zu IT-Systemen und Daten der Kisters-Gruppe verschafft, diese verschlüsselt und damit gedroht, erbeutete Daten…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In