"Mit Normen und Standards KI-Systeme nachvollziehbar und sicher machen"

Ein Whitepaper "Ethik und künstliche Intelligenz: Was können Normen und Standards leisten?" veröffentlichte die Deutsche Kommission für Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (DKE).
Bild: © greenbutterfly/AdobeStock
Wie können technische Standards ethisch wertvolles Verhalten einer autonomen Maschine sicherstellen, beispielsweise eines autonomen Fahrzeugs, das von einer KI gesteuert wird? Dieser Kernfrage ging das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderte Projekt „Ethikaspekte in der Normung und Standardisierung für Künstliche Intelligenz in autonomen Maschinen und Fahrzeugen“ nach. Die Ergebnisse sind nun in einem Weißbuch veröffentlicht, wie das BMWi in einer Presseerklärung mitteilte.
„Normen und Standards können bei der Entwicklung und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In