Neues Marktmodell: Energieeinkauf ohne Energieversorger

Mit dem neuen Liefermodell muss der künftige Lieferant nur seinen Prozess anpassen und keine Einzelrechnungen mehr pro Messstelle erstellen.
Üblicherweise beziehen Multi-Site-Unternehmen ihre Energie bisher über entsprechend spezialisierte Energieversorger. Allerdings seien hier Preise wenig transparent, da die Prozesskosten – etwa für die Netznutzungsabrechnung – mit einkalkuliert würden, so das Unternehmen Meine-Energie.
Zudem könne der Energieeinkauf häufig nicht flexibel auf Marktentwicklungen reagieren, da die Lieferverträge und Konditionen in der Regel über einen längeren Zeitraum fixiert sind. Auch die Zahl der Energielieferanten für Multi-Site-Unternehmen sei in den vergangenen Jahren stark zurückgegangen.
Energie direkt…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In