"Nicht jeder Arbeitsplatz ist für Homeoffice geeignet – das kann durchaus zu Unmut führen"

"Wir wollten nicht mehr viel per Hand einstellen müssen, sondern auf Automatismen zurückgreifen. Hilfreich ist auch das zentrale Konfigurations- und Rechtemanagement, sodass ein direkter Zugriff auf die Mitarbeitergeräte nicht notwendig ist", lobt Matthias Götz, Fachgebietsleiter Verwaltung/Gesamtkoordination/Fachgebiet Informationstechnik und Digitalisierung bei der Stadt Baden-Baden, die neue VPN-Lösung.
Herr Götz, Homeoffice ist seit Corona gelebte Wirklichkeit, doch für Städte und Gemeinden gilt auch die Wahrung der DSGVO …
Matthias Götz, IT-Leiter der Stadt Baden-Baden: Sie haben Recht. Bei der Umstellung auf den Homeoffice-Betrieb muss dem rechtlichen Rahmen Rechnung getragen werden. Die Einhaltung der DSGVO und Aspekte der Informationssicherheit sind zu beachten, denn nicht jeder Arbeitsplatz und jede Aufgabe ist für Homeoffice geeignet. Das kann durchaus zu Unmut führen, da sich einige Mitarbeiter benachteiligt fühlen, wenn man sie nicht im Homeoffice arbeiten lassen kann. Hier müssen…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In