Redispatch 2.0: Edna fordert Ausnahmen für bestimmte EVU

Noch funktioniert die elektronische Kommunikation mit den Einsatzverantwortlichen und Lieferanten reibungslos.
Bis zum ersten Mai hätten eigentlich alle Netzbetreiber ihre Bereitschaft für den bilanziellen Ausgleich nach Auslaufen der BDEW-Übergangslösung zum 31. Mai anmelden müssen, damit die Redispatch-2.0-Prozesse wie geplant zum 1. Juni losgehen hätte können. Allerdings hatten bis dahin gerade einmal 54 Netzbetreiber ihre Bereitschaft bei der Bundesnetzagentur signalisiert. Bis zum 6. Mai waren es immerhin schon 173 Netzbetreiber, von den angepeilten 900 ist die Zahl aber noch weit entfernt. Inzwischen ist die Zahl auf 127 Netzbetreiber (Stand 13. Mai) geschrumpft.
Der Verband BDEW erklärte auf…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In