ZfK WärmewendeIT

Rundum-Sorglos-Paket für AS4-Marktkommunikation

Somentec Software und die Stadtwerke Schwäbisch Hall entwickeln mit Unterstützung des Softwareentwicklers essendi it eine Cloud-basierte Software für die AS4-basierte Marktkommunikation.
26.04.2023

Am 1. Oktober 2023 startet der Live-Betrieb der AS4-Marktkommunikation.

Technische Basis dafür ist die bestehende Edicom-Software von TrueCommerce. Das amerikanische Softwarehaus hatte im September 2021 deren Entwickler, die DiCentral GmbH übernommen. Zugleich gründen Somentec, Stadtwerke Schwäbisch Hall und TrueCommerce eine Partnerschaft zur Vermarktung der neuen AS4-Software. Bereitgestellt wird sie im Portfolio von SHERPA-X, der gemeinsamen Dachmarke der Stadtwerke und Somentec für Energiemarkt-Software und -Services.
 

Entlastung für Nutzer

Aufgrund der strengen IT-Sicherheitsvorgaben für die AS4-Marktkommunikation wird die neue Software aus dem zertifizierten Rechenzentrum der Stadtwerke Schwäbisch Hall zur Verfügung gestellt. Das Hardware-Sicherheitsmodul (HSM) für die Verschlüsselung der Daten muss bekanntlich in gekapselter Umgebung betrieben werden.

Dies werde ebenfalls durch die Haller Stadtwerke in enger Kooperation mit essendi IT sichergestellt, heißt es in der Pressemitteilung dazu. Mark Käpplinger, CIO der Stadtwerke Schwäbisch Hall, spricht von einem „Rundum-Sorglos-Paket“ und einem „riesigen Vorteil für die Kunden“. Dennis Meichsner, Geschäftsführer bei TrueCommerce, ergänzt: „Nutzer müssen sich beispielsweise nicht um die anspruchsvolle Zertifikatsverwaltung oder Log-Überwachung kümmern, das bringt ihnen eine enorme Entlastung.“

„Die Anspannung im Markt ist groß“

Zielgruppe für die Cloud-basierte AS4-Software sind einerseits die EVU-Kunden der drei Partner: Sowohl Somentec (Softwareanbieter), die Stadtwerke Schwäbisch Hall (Anbieter verschiedenster Prozessdienstleistungen für den Energiemarkt und Rechenzentrumsbetreiber der SaaS-Lösungen von SHERPA-X) als auch TrueCommerce (Spezialist für Marktkommunikation) zählen zahlreiche Stadtwerke und Energieversorger zu ihren Kunden.

Andererseits steht der AS4-Service auch anderen Versorgern offen, die sich noch nicht für eine Lösung entschieden haben. Alexander Urtel, Sales Manager und Projektverantwortlicher bei Somentec, hat schon einige Anfragen registriert: „Die Anspannung im Markt ist groß, denn alle wissen, dass sie in sechs Monaten eine funktionierende Lösung benötigen.“

Ab 1. Oktober geht es los

Am 1. Oktober 2023 startet der obligatorische Live-Betrieb. Zwar stehen in einer sechsmonatigen Übergangsphase die alten MaKo-Lösungen parallel auch noch zur Verfügung – allerdings nur als Sicherheits-Back-Up. „Wir werden unseren Kunden und allen Interessenten bis zum Stichtag eine ausgereifte und skalierende AS4-Lösung zur Verfügung stellen. Die Entwicklungs- und Testarbeiten laufen bereits auf Hochtouren“, versichert Mark Käpplinger. (sg)