Effizientere Abrechnung: Thüga-Tochter steigt bei Softwarespezialisten ein

E-Maks erhofft sich, Mitarbeiter entlasten und Kosten senken zu können.
Der Freiburger Abrechnungsdienstleister E-Maks beteiligt sich am Softwarespezialisten Natuvion Digital. E-Maks, das zur Thüga-Gruppe gehört, übernehme 24 Prozent der Anteile, heißt es in einer Pressemitteilung.
Natuvion Digital wurde 2019 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Walldorf (Baden-Württemberg). Die Firma hat sich auf Robotic Process Automation (RPA) spezialisiert und eine eigene IT-Plattform entwickelt. Ihr Angebot automatisiert Kundenprozesse mit hohem Prozessvolumen. Ziel sei es, Unternehmen mit dem nötigen Know-how und den geeigneten Tools auszustatten, um effizienter und flexibler arbeiten zu können, heißt es.
Fehler reduzieren, Kosten senken
"Unsere Kunden erwarten von uns als Abrechnungsdienstleister eine kontinuierlich hohe Prozess- und Servicequalität", erklärt E-Maks-Geschäftsführer Stephan Vulpus laut Mitteilung.
Lesen Sie auch: Thüga, E-Maks und Thüga SmartService starten Weiterbildungsplattform
"Mithilfe der RPA-Technologie können wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von monotonen Tätigkeiten entlasten, Fehler reduzieren und Prozesskosten senken. Mit unserer Beteiligung an der Natuvion Digital schöpfen wir das Potenzial der RPA-Technologie voll aus und fokussieren uns auf die Anforderungen unserer Kunden aus der Energiewirtschaft." (ab)