"Und dann nimmt das Unheil seinen Lauf"

Die Schwachstelle sei dabei nicht nur die Person, die Kontaktinfos preisgibt oder neugierig ist, sondern auch derjenige, der es unterlässt, seine Mitarbeiter adäquat und permanent auf ein solches Verhalten zu sensibilisieren.
Angriffe auf Stadtwerke haben durchaus zugenommen. "Wir haben mehr Angriffe, auch direkte Angriffe aufs Netz, die wir aber auch erkannt haben", bestätigt Andreas Berg, Abteilungsleiter IT/Datenverarbeitung bei den Stadtwerken Ludwigsburg-Kornwestheim beim IT-Kongress des VKU 2019 in Hannover. Die meisten Angriffe fänden aber hauptsächlich im Kundenbereich, also im Office-Bereich, statt. Die Begeisterung für den IT-Katalog hält sich bei Berg in Grenzen: "Der Katalog hat uns einen Haufen Papierarbeit gebracht. Aber indem wir alles zusammenfassen und sortieren mussten, haben wir jetzt…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In