Smart City / Energy

Trainieren für Smart Grids

Nachdem sich Stromnetze zunehmend zu digitalen Energiewende-Plattformen entwickeln, müssen Netzmonteure ausgebildet werden, diese zu beherrschen. Edis hat dazu in Brandenburg/Havel ein eigenes Trainingscenter für Smart Grids eröffnet.
18.08.2020

Wer bei ständig steigenden Einspeisungen von erneuerbaren Energien die Versorgung zuverlässig sichern will, braucht einerseits hochmoderne Netztechnik. Vor allem aber bedarf es gut ausgebildeter Fachkräfte, die diese auch jederzeit sicher beherrschen", so Brandenburgs Ministerpräsident Woidke.

Mit einem symbolischen digitalen Knopfdruck haben Brandenburgs Ministerpräsidenten Dietmar Woidke, Brandenburg/Havels Oberbürgermeister Steffen Scheller und der Edis-Vorstandsvorsitzende Alexander Montebaur das Smart Grid-Trainingscenter der Eon-Tochter in Brandenburg/Havel offiziell in Betrieb genommen. Der ostdeutsche Netzbetreiber investierte rund 1,2 Millionen Euro in diese digitale Ausbildungseinrichtung, die nach Angaben von Edis bisher einzigartig in den neuen Bundesländern ist.

Allein in den ersten beiden Jahren sollen hier etwa 400 Edis-Mitarbeiter zu neuen Digitaltechnologien im Netz…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In