Emrod: Drahtlose Stromübertragung soll bald in Testphase gehen

Neigt sich die Zeit der Stromtrassen und kostenintensiven Unterwasserleitungen dem Ende entgegen?
Emrod hat nach eigenen Angaben die weltweit erste drahtlose Hochleistungs-Hochleistungs-Energieübertragung als Alternative zur bestehenden Kupferleitungstechnologie entwickelt.
Die Technologie des 2019 gegründeten Start-ups nutzt elektromagnetische Wellen, um Energie drahtlos über große Entfernungen zu übertragen, wie das Unternehmen mitteilt. Der Prototyp erhielt staatliche Mittel und wurde in Zusammenarbeit mit Callaghan Innovation in Auckland entworfen und gebaut
So funktioniert es
Der entwickelte Prototyp verwendet ein nichtionisierendes ISM-Frequenzband (Industrial, Scientific and…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In