Stromkontor Rostock übernimmt Stromnetz des Hafens Aschaffenburg

Die SKR übernimmt das Stromnetz vom Hafen von Aschaffenburg.
Der Arealnetzbetreiber Stromkontor Rostock Port GmbH (SKR) übernimmt von der Bayernhafen GmbH & Co. KG zum 1. Januar 2021 das Stromversorgungsnetz im Hafen Aschaffenburg. Bayernhafen gehört dem Land Bayern und besitzt im Freistaat insgesamt sechs Logistikhäfen, teilt die RheinEnergie mit.
SKR ist ein Joint Venture zwischen der Stromkontor Rostock Beratungs-und Beteiligungsgesellschaft und dem Kölner Energieversorger RheinEnergie. Die Stromkontor Gruppe ist spezialisiert auf den Betrieb von Objektnetzen für Industrie-und Gewerbegebiete, auf die damit zusammenhängende technische Einrichtung und Erzeugungsanlagen sowie die Strom-, Erdgas-, Wärme-oder Kältelieferung.
Strategischer Wachstumspfad wird fortgesetzt
Aktuell betreibt das Unternehmen 15 Energienetze in Deutschland. Der jüngste Zukauf erfolgte im Herbst letzten Jahres mit den Strom-und Gasnetznetzen im Frankfurter Industriepark Griesheim. "Mit dem Hafen Aschaffenburg setzen wir unseren strategischen Wachstumspfad konsequent fort. Wir sind davon überzeugt, dass Arealnetze eine wichtige Rolle bei der Energiewende und beim Thema Elektromobilität einnehmen werden", erläutert Christian Meier, Geschäftsführer der Stromkontor Rostock Port. (gun)