VIK-Indizes ziehen deutlich an

Die VIK-Indizes geben Mittelspannungskunden aus Industrie und Gewerbe monatlich einen Überblick über die Strompreisentwicklung.
Die nach wie vor großen Schwankungen beim CO2-Preis haben im Juli auch die Entwicklung der beiden VIK Indizes des Verbands der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft beeinflusst. In der ersten Monatshälfte setzten die CO2-Notierungen ihren Höhenflug unvermindert fort und lagen laut Pressemitteilung kurzzeitig unterhalb von 30 Euro pro Tonne. Das entspricht einem Elf-Monatshoch.
Entwicklung der CO2-Preise eher spekulativ
Ab der zweiten Monatsfhälfte erfolgte aber eine deutliche Korrektur auf nahezu 25 Euro pro Tonne CO2 . Händler schätzen diese Preisentwicklungen nach wie vor eher…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In