"Bis 2050 sind Ölheizsysteme komplett grün"

Der Vorstand des Verbandes für Energiehandel Südwest-Mitte: (rechts) Thomas Rundel (1. Vorsitzender des Vorstandes) und Henrik Schäfer (2. Vorsitzender des Vorstandes).
"Die Zukunft der Ölheizung liegt in Hybridsystemen". Das war eine der wesentliche Botschaften beim Online-Pressegespräch des Verbandes für Energiehandel Südwest-Mitte (VEH). Das voraussichtlich im November in Kraft tretende Gebäudeenergiegesetz (GEG) erlaube noch bis 2025 ohne Einschränkungen den Tausch einer alten in eine neu Öl-Brennwertheizung. Gefördert würden aber nur noch Anlagenteile, welche auch erneuerbare Energien einspeisen, etwa in Kombination mit einer Solarthermienalge oder einem Pelletkaminofen. Solche Kombinationen würden ab 2026 zwingend.
"Klimaneutrale Perspektive durch…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In