Ein BHKW wie ein Kraftwerk betreiben

Holger Vogelsang leitet bei der Stadtwerke-Kooperation SüdWestStrom die Energiewirtschaftliche Beratung und hat einen Lehrauftrag im Studiengang Energie- und Ressourcenmanagement an der Hochschule Nürtingen-Geislingen.
Welcher Deckungsbeitrag beim Betrieb von fossilen Kraftwerken erwirtschaftet wird, hängt vom Verhältnis des Brennstoff-Einkaufspreises zum Strom-Verkaufspreis ab. Je günstiger der Brennstoff und je teurer der verkaufte Strom, desto besser für den Deckungsbeitrag. Was wie eine Binsenweisheit klingt, ist in der Praxis von Blockheizkraftwerk (BHKW)-Betreibern selten anzutreffen. Zu stark ist der Blick auf die Wärmelieferung gerichtet, erläutert in seinem ZfK-Gastbeitrag.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In