Hochkompakter Wechselrichter zur Direktanbindung ans Mittelspannungsnetz

Am Fraunhofer ISE entwickelter 250-kVA-Wechselrichter-Stack mit 3,3-kV-SiC-Transistoren.
Mit dem zunehmenden Anschluss regenerative Erzeugungsanlagen sowie elektrische Speicher ans Stromnetz kommt der Leistungselektronik eine entscheidende Rolle zu: Denn sie ist zur Ankopplung dieser Systeme an das Netz notwendig. Neben der reinen Einspeisung bzw. Rückspeisung von elektrischer Energie muss die Leistungselektronik noch weitere netzstützende Aufgaben übernehmen.
Im Projekt »SiC-MSBat« haben Forschende des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE nun gemeinsam mit Partnern einen hochkompakten Wechselrichter zur direkten Einspeisung in das Mittelspannungsnetz entwickelt und…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In