Abfallwirtschaft

Abfall-Machtstrukturen: "Da funktioniert der Markt schon lange nicht mehr"

Aus Sicht des Bundeskartellamts nimmt der Wettbewerb in der Abfallwirtschaft weiter ab. Der zuständige Abteilungsleiter macht Vorschläge, wie sich das ändern könnte.
22.05.2025

Das Logo des Entsorgungskonzerns Remondis ist am Eingang einer Abfallsortieranlage zu sehen.

Von Andreas Baumer

Der Wettbewerb in der deutschen Abfallwirtschaft hat nach Einschätzung des Leiters der zuständigen Bundeskartellamt-Abteilung, Christian Ewald, weiter abgenommen. Dies gelte sowohl für duale Systeme als auch für die kommunale Müllsammlung, sagte er beim Bundeskongress der kommunalen Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit.

Im dualen System sei der Wettbewerbsrückgang sogar noch stärker ausgeprägt als im kommunalen Bereich, führte Ewald aus. "Der große Elefant im Raum ist natürlich auch die Marktstellung der Rethmann-Gruppe." Diese sei in vielen Bereichen bundesweit führend.

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In