Bauvorbereitungen für MHKW in Wiesbaden beginnen

In dem geplanten Müllheizkraftwerk in Wiesbaden sollen vor allem Hausmüll und hausmüllähnliche Abfälle aus privaten Haushalten sowie Gewerbe und Industrie verbrannt werden (Symbolbild).
Gute Nachricht für die Gesellschafter des geplanten neuen Müllheizkraftwerks in Wiesbaden: Das Regierungspräsidium Darmstadt lässt bereits vor der Erteilung der eigentlichen Genehmigung Bauarbeiten auf dem Gelände zu, teilt die Betreibergesellschaft MHKW Wiesbaden GmbH in einer Pressemitteilung mit. An dieser sind neben dem Entsorgungsunternehmen Knettenbrech und Gurdulic auch die kommunalen Energieversorger Entega und ESWE beteiligt.
Nun solle das Grundstück zeitnah für einen Bau vorbereitet werden, heißt es weiter. Geplant ist dort die Errichtung und der Betrieb eines Müllheizkraftwerkes mit…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In