Liebe Frauen in der Kommunalwirtschaft,
wir freuen uns, euch zu unserer nächsten digitalen Session am 11. November 2024 von 08:30 bis 10:00 Uhr einzuladen. Dieses Mal wird Stephanie Otto, Vorstandsvorsitzende der Berliner Stadtreinigung (BSR), bei uns zu Gast sein.
Thema: Haltung – Vorangehen: Ich bin dabei
Im ersten Teil erzählt uns Stephanie von ihrem Weg durch verschiedene leitende Positionen in der Abfallwirtschaft bis hin zur BSR. Mit über 25 Jahren Branchenerfahrung berichtet sie, welche Herausforderungen sie geprägt haben und warum Netzwerken für sie heute weit mehr bedeutet als das bloße Austauschen von Visitenkarten.
Im zweiten Teil widmen wir uns dem Thema „Haltung“ – einem Wert, den Stephanie nicht nur bei der BSR, sondern auch in der Stadtgesellschaft fest verankert sieht. Sie wird zeigen, wie eine klare Haltung zur treibenden Kraft für mehr Lebensqualität in der Metropole Berlin beiträgt – konkrete Beispiele sind die BSR-Kieztage und die Vision einer Null-Verschwendungs-Hauptstadt. Ziel ist es, das Bewusstsein für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und dem eigenen Beitrag zur Sauberkeit im öffentlichen Raum zu erreichen.
Gemeinsam wollen wir diskutieren, wie Haltung als persönliches Leitbild und Unternehmenswert echte Veränderung möglich macht.
Zur Einstimmung könnt ihr euch schon mal dieses Video der BSR zu ihrer Kampagne "Vorangehen" anschauen.
Wir freuen uns auf wertvolle Einblicke und einen inspirierenden Austausch – sei es durch gezielte Fragen oder auch Impulse, die ihr für euren eigenen Weg mitnehmen könnt.
Ja, jetzt anmelden
Stephanie Otto wurde 1967 in Nettetal geboren und erwarb ihren Master of Business Administration berufsbegleitend an der University of Reading (UK). Vor ihrer Zeit bei der BSR war Stephanie Otto in verschiedenen leitenden Funktionen im Bereich Abfallwirtschaft tätig, so unter anderem als Niederlassungs- und Vertriebsleiterin der RWE Umwelt Rhein Ruhr GmbH und Geschäftsführerin der ATG & Rosendahl GmbH & Co. KG sowie zuletzt als Prokuristin der Abfallwirtschaftsbetriebe Köln, wo sie als Bereichsleiterin für Business Development und Digitalisierung, Vertrieb, Marketing und IT zuständig war.
Vorsitzende des Vorstandes ist sie seit dem 1. Oktober 2019.
Wenn du Fragen, Anregungen oder Themenwünsche hast, dann kontaktiere Laura Partikel per E-Mail an partikel(at)vku-verlag.de.
Werde auch Teil unserer LinkedIn-Gruppe.