Karriere

Berends bleibt VDV-Vizepräsident

Der 51-Jährige geht in seine dritte Amtszeit. Er ist einer von fünf Vizepräsidenten im Branchenverband für den öffentlichen Personen- und Schienengüterverkehr.
30.10.2019

Joachim Berends wurde einstimmig für weitere drei Jahre als Vizepräsident des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) bestätigt.

Der Verwaltungsrat Schienengüterverkehr, das oberste Gremium der rund 150 im Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) organisierten Schienengüterverkehrsunternehmen, hat Joachim Berends einstimmig für weitere drei Jahre als seinen Vorsitzenden und damit als Vizepräsidenten des VDV wiedergewählt. Berends, der im Hauptamt als Vorstand der Bentheimer Eisenbahn AG tätigt ist, hat dieses Amt beim VDV seit 2014 inne und vertritt dort die Interessen der Schienengüterverkehrsunternehmen. Der VDV besteht aus fünf Sparten mit jeweils einem Verwaltungsrat. Die Vorsitzenden der fünf Verwaltungsräte sind zugleich VDV-Vizepräsidenten mit Sitz im Präsidium und Vorstand des Verbandes.

"Umweltfreundlicher Güterverkehr ohne starke Schiene undenkbar"

"Ich bedanke mich herzlich bei den Mitgliedsunternehmen für das erneut ausgesprochene Vertrauen, sie weitere drei Jahre im VDV und gegenüber der Politik vertreten zu dürfen. Der Schienengüterverkehr in Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Wir kämpfen weiterhin für faire Wettbewerbsbedingungen und müssen zugleich unsere eigenen Hausaufgaben erledigen. Umweltfreundlicher Güterverkehr ist ohne eine starke Schiene undenkbar. Daher müssen Politik und Branche gemeinsam tragfähige Konzepte und die richtigen Maßnahmen zur Stärkung der Güterbahnen in Deutschland umsetzen. Als Branchenverband bringt der VDV hierfür sein tiefes und breites Fachwissen in vielen Arbeitskreisen und Projekten in den Bundes- und Landesministerien ein. Das ist für die Entwicklung und Zukunftsfähigkeit des Schienengüterverkehrs hierzulande von unschätzbarem Wert", so Berends.

VDV-Präsident Ingo Wortmann begrüßte die Wiederwahl: "Joachim Berends ist unbestritten ein großer Kenner und erfolgreicher Unternehmer unserer Branche. Er engagiert sich seit Jahren sehr intensiv im Verband und er engagiert sich an vielen Stellen in der Politik und bei der Wirtschaft für bessere Rahmenbedingungen des Schienengüterverkehrs. Ich freue mich auch persönlich auf die weitere konstruktive und kollegiale Zusammenarbeit mit ihm an der Spitze des Verbandes." (hoe)