Bürokleidung - Warum der Dresscode die Büros spalten wird

Die Krawatte hat nur noch wenige Befürworter - zumindest unter den Befragten der Bearingpoint-Studie.
Bild: © BearingPoint
Das coronabedingte Homeoffice hat in vielen Branchen den Dresscode geändert, zeigt eine Studie der Management- und Technologieberatung Bearingpoint. Dahinter lauere eine Auseinandersetzung um die Arbeitskultur, die mit der Rückkehr in die Büros zu Turbulenzen bei der Zusammenarbeit führen könne, so die Studienautoren.
Demnach haben 62 Prozent der über 1000 befragten Büromenschen auch weiterhin nach Rückkehr in die Büros vor, am Arbeitsplatz T-Shirts und Sweater zu tragen. Nur noch zwei Prozent können sich vorstellen, täglich Krawatte oder Halstuch umzubinden.
…Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In