Hälfte der Deutschen arbeitet im Homeoffice

Die Pandemie hat den Wandel der Arbeitswelt hin zu flexiblen Arbeitsmodellen beschleunigt. (Symbolbild)
Bild: © Luke Peters/Unsplash
Aktuell arbeitet die Hälfte aller Erwerbstätigen (50 Prozent) in Deutschland vollständig oder teilweise im Homeoffice beziehungsweise mobil. Das hat eine Befragung von mehr als 1500 Erwerbstätigen in Deutschland im Auftrag des Digitalverbands Bitkom ergeben. Die übergroße Mehrheit möchte sich demnach die Arbeitszeit frei einteilen (95 Prozent), individuelle Leistungs- und Lernziele selbst bestimmen (95 Prozent) und allgemein einer sinnstiftenden Tätigkeit (91 Prozent) nachgehen.
Vom Arbeitgeber wird erwartet, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen (91 Prozent) und Gleichstellung und…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In