„Homeoffice-Pflicht ist unangebracht“

28646Ein dauerhaftes Homeoffice beeinträchtigt nach Ansicht des IW die Innovationsfähigkeit eines Unternehmens.
Mit steigenden Infektionszahlen werden in Teilen der Politik die Rufe nach einer Homeoffice-Pflicht lauter. Dabei werde aber übersehen, dass die Verlagerung der beruflichen Aufgaben in die vier Wände ihrer Beschäftigten bereits seit Beginn der Pandemie eine der wichtigsten Corona-Maßnahmen der Unternehmen darstellt, stellt Oliver Stettes, Leiter des Kompetenzfelds Arbeitsmarkt und Arbeitswelt des Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW), fest.
Eine Pflicht dazu wäre ein enormer Eingriff in die betriebliche Dispositionshoheit – „und das, obwohl es keine Evidenz gibt, dass Arbeitsstätten…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In