Karriere

Personal unter Palmen: Darauf müssen Arbeitgeber bei Remote Work im Ausland achten

Ein neuer Leitfaden des Digitalverbandes Bitkom gibt praktische Hilfe. Die Hälfte der Unternehmen in Deutschland fordert bessere Rahmenbedingungen von der Politik.
09.02.2023

"Homeoffice im Ausland" stellt Arbeitgeber vor rechtliche Herausforderungen. (Symbolbild)

Mit dem Laptop unter Palmen sitzen, den Kunden-Call in den Bergen machen: In vielen Branchen ist im Zuge der Corona-Pandemie flexibles und ortsunabhängiges Arbeiten fernab der Fünftagewoche im Büro selbstverständlich geworden – eine steigende Anzahl an Beschäftigten will dies auch aus dem Ausland tun. Um als Arbeitgeber attraktiv zu bleiben, wollen viele Unternehmen Remote Work ermöglichen – und wünschen sich dabei eine aktive politische Flankierung, wie der Branchenverband Bitkom mitteilt.

Fast die Hälfte (46 Prozent) fordert von der Bundesregierung demnach bessere Rahmenbedingungen für…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In