Karriere

aha startet Recruiting-Kampagne

Die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) will junge Mitarbeitende für die Müllabfuhr und Straßenreinigung gewinnen. Dazu hat das Unternehmen eine Kampagne entwickelt, bei der ihre Angestellten selbst für das Unternehmen werben.
04.07.2023

"Unsere Zukunft. Dein Job." Mit diesem Slogan wirbt aha um neue Mitarbeitende.

 

Mit der neuen Kampagne "Unsere Zukunft. Dein Job." setzt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) bewusst auf junge Arbeitsuchende. Ziel ist es, diese für die gewerblichen Arbeitsbereiche in der Müllabfuhr und Straßenreinigung zu begeistern. Also setzt das Unternehmen auf digitale Plattformen und Social-Media-Kanäle, um die Zielgruppe dort abzuholen, wo sie sich im Alltag bewegt.

Auf den Motiven der Kampagne sind ausschließlich aha-Mitarbeiter zu sehen, die zeigen sollen, wofür der Arbeitgeber steht: Teamgeist, Abwechslung und Freude am Job. Ab diesem Monat werden auch die ersten Fahrzeuge mit den Plakaten „Unsere Zukunft. Dein Job.“ auf der Straße zu sehen sein.

Karrieremöglichkeiten im öffentlichen Dienst

Maik Renneberg, stellvertretender Verbandsführer von aha, erklärt, warum es sich lohnt, in das Unternehmen einzusteigen: "aha beschäftigt mehr als 2000 Mitarbeitende – davon viele seit Jahrzehnten. Durch den zu erwartenden Renteneintritt vieler Beschäftigter ist der Personalbedarf schon heute hoch. Und wir sind ein sehr attraktiver Arbeitgeber. Beispielsweise durch unser breites Angebot von Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten, gepaart mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes. Nicht umsonst sind wir laut der Fachzeitschrift Capital das dritte Mal in Folge einer von Hannovers attraktivsten Arbeitgebern."

"Durch den zu erwartenden Renteneintritt vieler Beschäftigter ist der Personalbedarf schon heute hoch."
Maik Renneberg, stellvertretender Verbandsgeschäftsführer von aha

Sinnvolle Tätigkeit

Petra Wilhems, Leiterin Personal und Organisation, fügt hinzu: "Das Herzstück unseres Betriebes bilden unsere Mitarbeitenden aus den gewerblichen Bereichen. Denn sie sind es, die täglich den Müll abholen und unsere Straßen sauber halten. Wir freuen uns auf Menschen, die nach einer sinnhaften Beschäftigung zu guten Konditionen suchen und sich in einem Team zu Hause fühlen." (ah)