Strafkammer verhandelt mehr als nur die "Schalke-Affäre"

Die Veltins-Arena des Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 in Gelsenkirchen-Erle
Das Landgericht Halle an der Saale kündigt für Freitag den Auftakt des Strafprozesses gegen den ehemaligen Chef der Stadtwerke Zeitz, A. H., und seinen damaligen Aufsichtsratschef und OB V. K. (FDP), an. Es sind demnach sieben Verhandlungstage bis Anfang April terminiert. Im Falle ihrer Verurteilung drohen ihnen Gesamtfreiheitsstrafen bis zu 15 Jahren.
Die Staatsanwaltschaft Halle wirft den beiden Angeklagten gemeinschaftliche Untreue zulasten des Stadtwerks in elf Fällen und dem Ex-Geschäftsführer darüber hinaus 100 weitere Untreue-Taten vor. Die Zahl 100 bezieht sich auf den Einkauf von…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In