Aral baut sein Schnellladenetz aus

Aral baut sein Schnellladenetz aus.
Aral beschleunigt sein Wachstum bei Elektromobilität. Der Tankstellen-Betreiber baut sein Netz mit ultraschnellen E-Ladesäulen unter dem neuen Namen „Aral pulse“ schneller aus als geplant. Bis zum Jahresende sollen 500 Ladepunkte mit bis zu 350 Kilowatt Ladeleistung an über 120 Aral Tankstellen in Betrieb sein. Die entsprechende Akkutechnik vorausgesetzt, kann das Fahrzeug innerhalb von zehn Minuten Strom für eine Reichweite von bis zu 350 Kilometern aufnehmen. Das Laden gehe damit etwa so schnell wie das Tanken an der Zapfsäule.
„Wir werden die Anzahl unserer Ladepunkte in diesem Jahr…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In