Klimaschutz als Staatsziel umstritten

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen will mit einer Änderung des Grundgesetztes für einen besseren Schutz von Umwelt und Klima sorgen. Dazu soll im Artikel 20a des Grundgesetzes "konkretisierend und mit klarstellender Wirkung" eingefügt werden, dass "die internationalen Zielvorgaben und Verpflichtungen bei der Erfüllung der Schutzpflicht verbindlich sind". Darüber hinaus soll "der bestehende Konsens zum Ausstieg aus der Atomenergie auf Ebene der Verfassung festgeschrieben" werden, so der verfassungsrechtliche Vorschlag der Grünen weiter.
Während der Anhörung im Bundestag machten Befürworter der…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In