Schleswig-Holstein: SPD warnt vor steigenden Mieten durch Reform der Energie-Abgaben

Zentrum der Politik in Schleswig-Holstein: der Kieler Landtag
Der Vorstoß von Schleswig-Holsteins Umweltminister Jan Philipp Albrecht (Grüne) auf Länderebene für eine Reform der Energieabgaben darf nach Ansicht der SPD keine steigenden Mieten bewirken. "Das ganze Vorhaben des Ministers darf am Ende nicht dazu führen, dass bezahlbares Wohnen weiter verteuert und der Mieter weiter belastet wird", sagte die SPD-Wohnungsbaupolitikerin Özlem Ünsal der Deutschen Presse-Agentur. Klimaschutz und bezahlbares Wohnen müssten in Einklang gebracht werden. Die Erlöse aus einer CO2-Bepreisung müssten zur Senkung des Strompreises eingesetzt werden. "Damit wollen wir den…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In