Verbände warnen vor Verfehlung des Gebäudeenergiegesetzes

Das EU-Energielabel (EU-Energieverbrauchskennzeichnung) findet sich inzwischen auf vielen Produkten.
Nachdem die Koalitionsparteien vergangene Legislaturperiode an einem Entwurf für ein Gebäudeenergiegesetz (GEG) gescheitert waren, wagt das Bundeswirtschaftsministerium nun einen neuen Versuch. Nach wie vor geht es darum, das Energieeinsparungsgesetz (EnEG), die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeeG) zu bündeln. Branchenverbände, wie die Deutsche Umwelthilfe (DUH), der Deutsche Mieterbund (DMB), der Naturschutzbund (NABU), die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz (DENEFF) und der Gebäudeenergieberater Ingenieure Handwerker Bundesverband…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In