VKU: Umfassende Power-to-X und Wasserstoffstrategie nötig

Überschüssiger Windstrom sollte sinnvoll zur Sektorenkopplung genutzt werden können.
Für helle Aufregung in der Branche sorgte in den vergangenen Tagen eine Passage im novellierten Netzausbaubeschleunigungsgesetz, kurz Nabeg, welche nur noch reine Stromspeicher von der Netzentgeltpflicht befreit. Auch PtX-Projekte sind durch den geänderten Paragraphen 118, Absatz 6, Satz 7 im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) betroffen. Denn eine Netzentgeltbefreiung soll nur gelten, wenn „der erzeugte Strom oder das erzeugte Gas zur Stromerzeugung eingesetzt werden“.
Es hatte Kritik gehagelt
Sektorenkopplungsprojekte, die beispielsweise Wasserstoff für den Wärmesektor, synthetische Kraftstoffe…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In