EEG: CDU/CSU Fraktion mit weitgehenden Forderungen
"Die EEG-Reform muss mutig angegangen werden. Nur so können Energiewende und Klimaschutz gelingen", heißt es in einem Positionspapier "Impulse für die EEG Reform" der CDU/CSU Bundestagsfraktion, das der ZfK vorliegt
"Damit vor allem kleine Anlagen bis zu 10 kW wirtschaftlich weiterbetreiben werden können, müssen die Bedingungen für die Direktvermarktung vereinfacht werden", fordern die Parlamentarier. Vorgeschlagen wird, dass Anlagenbetreiber in den Bilanzkreis des Netzbetreibers einspeisen und hierfür eine Vergütung in Höhe von 1 bis 3 ct/kWh erhalten.
Einbau von intelligenten Messsystemen…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In