Battery 2030+ stellt Roadmap für nachhaltige Batteriespeicher
Nachhaltig, langlebig und günstig sollen Batteriespeicher in der Zukunft werden, so das Ziel der europäischen Forschungsinitiative Battery 2030+, an der Partner aus Wissneschaft und Industrie mitarbeiten, darunter auch das KIT und das ZSW. Nun hat das Konsotrium eine Roadmap aufgelegt, die zeigt, welche Maßnahmen und Entwicklungsschritte es für diese Zielsetzung braucht.
„Wir wollen die Suche nach neuen Materialien und dem richtigen Materialmix beschleunigen, neuartige Funktionen auf den Weg bringen sowie Herstellungs- und Recyclingkonzepte etablieren“, sagt Professor Maximilian Fichtner,…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In