BDEW fordert ambitionierte Maßnahmen für EU-Klima-Umsetzungsplan

Kerstin Andreae, Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung, BDEW, sieht die Energiewirtschaft durch die neuen Klimaziele der EU vor große Herausforderungen gestellt.
Bild: © Trutschel/BDEW
Der Bundesverband der deutschen Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat die Ziele des neuen EU-Legislativpakets gelobt, gleichzeitig jedoch Bedenken geäußert. "Die neuen EU-Klimaziele für 2030 und 2050 sind sehr ambitioniert und stellen alle Sektoren vor gewaltige Herausforderungen", sagte Kerstin Andreae, Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung, BDEW.
Der Branchenverband fordert daher, dass der EU-Emissionshandel frühzeitig an die Ambitionen der neuen Klimaziele angepasst wird. Für den Gebäude- und Verkehrsbereich erachtet die BDEW-Chefin eine CO2-Bepreisung auf europäischer Ebene als…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In