CO2-Zertifikatehandel und Co.: Was steckt im EU-Klimapaket?

Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen konnte am Dienstag zufrieden sein: Das Kernstück ihres "Fit-for-55"-Klimapakets wurde am Dienstag vom Europäischen Parlament verabschiedet.
Bild: © Olivier Matthys/AP/dpa
Das EU-Parlament hat mit großer Mehrheit für mehrere wichtige Klimaschutzgesetze gestimmt. Hinter technischen Namen wie Emissionshandel, CO2-Grenzausgleich und Klimasozialfonds verbergen sich wichtige Neuerungen. Ein Überblick:
Worum geht es?
Die EU will ihre CO2-Emissionen bis 2030 um 55 Prozent gegenüber 1990 senken und bis 2050 klimaneutral werden. Die drei Bereiche, über die das EU-Parlament nun abgestimmt hat – Emissionshandel, Klimasozialfonds und CO2-Zoll – gelten als Herzstück des "Fit for 55"-Pakets, das die Europäische Kommission im Sommer 2021 zum Kampf gegen den Klimawandel…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In