International

Energiepreise runter - Wie Brüssel die Industrie stärken will

Europas Wirtschaft hinkt hinterher. Als Gründe gelten unter anderem hohe Energiepreise und strenge Berichtspflichten zur Nachhaltigkeit. Was plant Brüssel?
23.02.2025

Die EU-Kommission will unter anderem auch ein langfristiges Finanzierungsprogramm für Investitionen aufstocken. So sollen zusätzliche 50 Milliarden Euro an privaten Investitionen angereizt werden.

Langsames Wirtschaftswachstum, zunehmende geopolitische Spannungen, harter technologischer Wettbewerb und drohende US-Zölle: Die Aussichten für Europas Wettbewerbsfähigkeit sind alles andere als rosig. Zudem gilt es, die Klimakrise und ihre Folgen zu bekämpfen. Legte die EU-Kommission in der letzten Wahlperiode mit dem "Green Deal" noch ein beispielloses Maßnahmenpaket vor allem für einen drastischen Rückgang der Treibhausgasemissionen auf den Tisch, rückt nun Europas Industrie in den Fokus. 

Die Brüsseler Behörde will an diesem Mittwoch mehrere Ideen und Maßnahmen präsentieren, um die…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In