EU: Anlagen in Atomenergie und Gas sind nicht grün

Blauer Himmel dank grüner Energie: die EU hat einen weiteren Schritt in Richtung Klimaneutralität beschlossen.
Nach rund achtstündiger Verhandlung unter der Leitung von Pascal Canfin, dem Vorsitzenden des Umweltausschusses des Europaparlaments, ist es in Brüssel gelungen, eine verbindliche Definitionen zu schaffen, wann ein Investment in der EU als „grün“ bezeichnet werden darf. Das Ziel der EU-Verantwortlichen war es nach Angaben des "Handelsblattes", dem sogenannten „Greenwashing“ ein Ende zu bereiten. Verbrauchern und Investoren sollen zudem Orientierungshilfen gegeben werden, und es geht auch um Standards für die Ausgabe von Green Bonds.
Die drei neuen Kategorien
Der nun vereinbarte Kompromiss zur…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In