Klimaschutz braucht noch mehr Investitionen in Erneuerbare

Die weltweit installierte Leistung von Photovoltaik und Windkraft wird sich laut DNV GL bis zum Jahr 2025 mehr als verdoppeln, auf 2.690 Gigawatt.
Erneuerbare Energien erwiesen sich die widerstandsfähigste Form der Stromerzeugung während des Corona-Lockdowns, jedoch sind dringend zusätzliche Investitionen erforderlich, um die Technologien weiter hochzusklarieren und Stromnetze zu digitalisieren und so Klimaschutzziele zu erreichen. Dies fordert der jüngste Bericht „Energy Transition Outlook – Power Supply and Use“ von DNV GL.
Das Beratungsunternehmen unterstreicht in einer Pressemitteilung, dass sich die erneuerbaren Energien während der bisherigen COVID-19-Pandemie mit der Folge einer geringeren Stromnachfrage als weniger volatil…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In