SW Dinslaken wollen Blockheizkraftwerke in China bauen

Vor dem Rathaus von Gulou. Von links nach rechts: Ming Li (General Manager Geschäftskundenvertrieb Asiatische Kunden), Josef Kremer, Jun Hou (Geschäftsführer Feiyuan Enterprise),Eyüp Yildiz, Xu Yangwen (Bezirksbürgermeister von Gulou), Jürgen Buchmann, Heinz Wansing, Volker Kobelt und Bing Hou (Feiyuan Enterprise).
Die Stadtwerke Dinslaken planen ein Konzept für einen Gebäudekomplex mit einer Gebäudefläche von 140.000 Quadratmetern im chinesischen Gulou, teilten die Stadtwerke mit. Den Impuls für die Partnerschaft lieferte das Anlagenkonzept aus Erneuerbaren Energien und der Kraft-Wärme-Kopplung vom Flughafen Köln/Bonn. Dieses realisierten die Stadtwerke und "beeindruckten" damit die chinesischen Gäste beim Deutschlandbesuch in diesem Jahr.
Dabei handelt es sich um vier Blockheizkraftwerke mit einer elektrischen Leistung von insgesamt 8 MW und einer Wärmeleistung von 7,7 MW sowie Heizkessel mit rund 28…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In