"Bei unseren Kunden scheitert aktuell jedes zweite PV-Projekt auf Gewerbeimmobilien"

Matthias Karger ist CEO des Softwareunternehmens node.energy, das Gewerbeimmobilienbesitzer bei Umsetzung und Betrieb von PV-Only-Modellen unterstützt.
Bild: © node.energy GmbH
Während der PV-Ausbau auf privaten Immobilien weiterhin boomt, stagnieren die Zuwächse im Sektor der Gewerbeimmobilien. So stieg in Deutschland die neu gemeldete PV-Leistung im letzten Jahr zwar insgesamt um 25 Prozent, bei den Gewerbeimmobilien brach der Ausbau dagegen um 31 Prozent ein – trotz der Erleichterungen, die durch das EEG für Betreiber eingeführt wurden. Das geht aus Daten für das Jahr 2022 des Bundesverbandes der Solarwirtschaft (BSW) hervor.
Ein wesentlicher Grund für die Stagnation seien bürokratische Hürden bei Genehmigung und Umsetzung von PV-Only-Modellen, argumentieren nun…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In