Recht & Regulierung

BNetzA versteigert Offshore-Windflächen

Auf allen ausgeschriebenen Flächen waren mehrere Null-Cent-Gebote eingegangen. Nun will die Behörde die Zahlungsbereitschaft der Bieter abfragen.
15.06.2023

Offshore-Windprojekte lohnen sich aktuell, wie eine Ausschreibung der Bundesnetzagentur zeigt. (Symbolbild)

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Zwischenergebnisse für die laufenden Ausschreibungen von Offshore-Windenergie mitgeteilt. Für alle vier ausgeschriebenen Flächen sind demnach mehrere Null-Cent-Gebote eingegangen. Damit werde ein sogenanntes dynamisches Gebotsverfahren erforderlich, wie die Bonner Behörde erklärt.

"Die Ergebnisse der Ausschreibung sind eine gute Nachricht für die Energiewende in Deutschland", sagt Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur. " Es ist erfreulich, dass die Unternehmen keine Förderung für den Ausbau der Offshore-Windenergie benötigen."

Elektronische…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In