Recht & Regulierung

Eon-Erfolg: Oberlandesgericht rügt Stadtwerk nach umstrittenem Kundenangebot

Der Vorfall ereignete sich tief in der Energiekrise und sorgte für einigen Wirbel, auch weil das Angebot auf Kosten des Grundversorgers Eon ging. Jetzt fand der Streit ein Ende.
17.06.2025

Blick auf die Eon-Konzernzentrale in Essen. Die Vertriebstochter Eon Energie Deutschland hat ihren Hauptsitz in München.

Von Andreas Baumer

Wende im Streit zwischen Eon und den Stadtwerken Castrop-Rauxel im Streit um ein umstrittenes Kundenangebot. Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat dem Energiekonzern in wesentlichen Punkten Recht gegeben, wie eine Eon-Sprecherin mitteilte. "Das Gericht erteilt der Vollmachtslösung der Stadtwerke Castrop-Rauxel damit eine deutliche Absage", heißt es weiter.

Die Stadtwerke Castrop-Rauxel bestätigten, dass das Gericht der Klägerin in einigen wesentlichen Punkten Recht gegeben habe und sie das Ergebnis akzeptiert hätten. Eine ZfK-Anfrage beim Oberlandesgericht selbst blieb…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In