Monopolkommission: Quersubventionierung von Wasserstoffnetzen führt zu Fehlinvestitionen

Die Wasserstoffstrategie des Bundes sieht vor, dass Wasserstoffleitungen gebaut und Erdgasleitungen für den Transport von Wasserstoff umgewidmet werden.
Bild: © fefufoto/stock.adobe.com
Die Monopolkommission lehnt ein gemeinsames Netzentgelt für die Nutzung von Wasserstoff- und Erdgasnetzen ab. Eine solche Quersubventionierung würde potenziell zu Fehlinvestitionen in die Wasserstoffinfrastruktur führen. Zudem sei langfristig mit Verzögerungen bei der erwünschten Umstellung auf die Nutzung von Wasserstoff zu rechnen, erläuterte Jürgen Kühling, der Vorsitzende des Gremiums. Im Rahmen einer Online-Pressekonferenz stellte der Jurist das 8. Sektorgutachten Energie vor. Darin nimmt die Monopolkommission unter anderem den Aufbau der Wasserstoffinfrastruktur in den Blick und gibt…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In