Recht & Regulierung

Nabu klagt am NRW-OVG gegen neue Windkraftanlagen bei Paderborn

Der Naturschutzbund Deutschland will nach eigenen Angaben den schnellen Ausbau der erneuerbaren Energien - aber nicht auf Kosten des Artenschutzes.
19.05.2023

Kommt der Windkraftausbau auf Kosten des Naturschutzes? (Symbolbild)

Im Streit um den Bau von neuen Windkraftanlagen im Zusammenhang mit Artenschutz-Fragen verhandelt das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht (OVG) am 25. Mai über zwei Klagen.

Der Landesverband NRW des Naturschutzbundes Deutschland (Nabu) will erreichen, dass die Genehmigungen für neue Windenergieanlagen in Ostwestfalen bei Bad Wünnenberg an der Grenze zum Hochsauerlandkreis aufgehoben werden. Der Kreis Paderborn hatte den Bau erlaubt.

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In