Recht & Regulierung

Netzentgelte: Unternehmen fordern von Bundesnetzagentur mehr Flexibilität

Die Bundesnetzagentur sieht sich der Kritik von Netzbetreibern ausgesetzt. Auf der anderen Seite fordern Solar- und Mobilitätsunternehmen mehr Flexibilität. Die Widersprüche sind groß.
22.05.2025

Die Reform der Netzentgelte beschäftigt die Branche. (Symbolbild)

Von Julian Korb

Die Bundesnetzagentur steht von verschiedenen Seiten unter Druck. Dass die Reform der Netzregulierung kein Selbstläufer wird, war abzusehen. Doch die harte Kritik der Netzbetreiber dürfte auch die erfahrene Bonner Behörde um Chef Klaus Müller überrascht haben.

Nun mischt sich auch eine Unternehmensallianz – vor allem von Solar-, Speicher- und Mobilitätsunternehmen – in die Debatte ein. Der Tenor: Der Aufschlag der Netzagentur geht nicht weit genug. Laut den Branchenstimmen braucht es dringend mehr Signale für Flexibilität, um die Netzkosten tatsächlich zu senken und nicht nur…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In