Marktübersicht

Marktübersicht EE- und KWK-Direktvermarkter (ZfK März 2019, Seite 4)

Die ZfK präsentiert hier die aktuelle Version ihrer jährlichen Umfrage unter Direktvermarktern von erneuerbaren Energien (EE, Grünstrom) und Elektrizität aus Kraft-Wärme-Kopplungs(KWK)-Anlagen, die effizient gleichzeitig Strom und Wärme erzeugen.
21.05.2019

Das Leistungsportfolio der deutschen Direktvermarkter von erneuerbaren Energien (EE) im Marktprämien-Modell ist zwischen Dezember 2017 und Februar 2019 erneut gestiegen: um zehn Prozent von 68.099 auf 75.018 MW:

  • Den größten Anteil nimmt natürlich die Onshore-Windenergie mit 49.595 MW ein.
  • Sie wird gefolgt von Photovoltaik (11.793 MW),
  • Wind offshore (in der deutschen Nord- und Ostsee, 6654 MW),
  • Biomasse (6020 MW),
  • Wasserkraft (695 MW),
  • Deponie- und Grubengasen (224 MW)
  • und Geothermie (34 MW).

Zur Methodik

Bei der ZfK-Umfrage 2019 wurden 100 Unternehmen angeschrieben, die uns als…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In