Die neue "Stadtwerke Oldenburg in Holstein GmbH" verkauft vom 1. Juli an in der eigenen Stadt erstmals Strom und Gas, an Private wie an Unternehmen. Dies geschieht im Büro der Neugründung innerhalb des Kundenbüros im Rathaus. Auf der Website swo-holstein.de können derzeit nur Informationen angefordert, aber keine Versorgungsverträge abgeschlossen werden. Die Produktnamen "Wagrienstrom" und "Wagriengas" lassen den Namen "Wagrien" für die Halbinsel im Nordosten Holsteins anklingen.
Geburtshelfer und Minderheitsgesellschafter des Kommunalunternehmens im Mehrheitsbesitz der 10 000-Einwohner-Stadt Oldenburg sind die Stadtwerke Neustadt und Eutin etwas weiter südlich in Holstein. Neustadts Werkleiterin Vera Litzka wurde auch Geschäftsführerin in Oldenburg, zusammen mit Bürgermeister Martin Voigt. Grundversorger sind bislang zumindest im Kernort Oldenburg – so eine ZfK-Stichprobe – Eon bei Strom und ZVO Energie bei Gas. (geo)