Nachrichten

Octopus bietet Smart-Meter-Rollout als Dienstleistung und sichert sich "Meter Asset Provider"

Innerhalb der nächsten vier Jahre will Octopus eine Millionen Smart-Meter installieren. Zudem gibt es jetzt einen Finanzierungspartner.
10.02.2025

Octopus Energy bringt Bewegung in den Smart-Meter-Rollout.

Von Pauline Faust

Der wettbewerbliche Messstellenbetreiber Octopus Energy Metering bietet den Smart-Meter-Rollout ab sofort als Full-Service-Dienstleistung an. Das Angebot umfasst die gesamte Wertschöpfungskette – von der Hardwarebeschaffung über Finanzierung und Installation bis hin zum laufenden Betrieb der intelligenten Messsysteme.

Das Angebot richtet sich an Installationsbetriebe, Energieversorger mit intelligenten oder dynamischen Tarifen sowie grundzuständige Messstellenbetreiber, die Octopus Energy als Whitelabel-Partner für ihren Messstellenbetrieb der Smart Meter nutzen können.

Octopus ist nach eigenen Angaben bereits mit ersten potenziellen Partnern im Gespräch.

Octopus Energy plant, innerhalb der nächsten vier Jahre eine Million Smart Meter zu installieren – sowohl für Kund*innen von Octopus als auch für Partner.

Finanzierungspartner für eigene Installation

Für den Rollout bei den eigenen Kund*innen in Deutschland hat Octopus Energy eine Kooperation mit dem britischen Energieunternehmen Calisen geschlossen, das als sogenannter "Meter Asset Provider" (MAP) die Finanzierung der intelligenten Messsysteme übernimmt. Nach Unternehmensangaben ist dies die erste Partnerschaft dieser Art in Deutschland und schafft ein neues Marktsegment.

Die Zusammenarbeit soll den großflächigen Smart-Meter-Rollout beschleunigen und gleichzeitig den Messstellenmarkt attraktiver gestalten. Octopus Energy und Calisen arbeiten bereits in Großbritannien zusammen.