Ba-Wü: Viele Fördermillionen für die Wasserwirtschaft

Baden-Württemberg unterstützt die kommunale Wasserwirtschaft auch 2023 mit viel Geld.
Bild: © Roland Weihrauch/dpa
Mit über 176 Millionen Euro an Fördermitteln unterstützt das baden-württembergische Umweltministerium Städte und Gemeinden bei ihren Investitionen in die Wasserversorgung, die Abwasserbeseitigung, den Hochwasserschutz und die Gewässerökologie.
„Eine beeindruckende Summe, die wir in diesem Jahr mit unserem Förderprogramm ‚Wasserwirtschaft‘ für unsere Kommunen bereitstellen“, teilte Umweltministerin Thekla Walker am Donnerstag in Stuttgart anlässlich der Veröffentlichung der Fördermittel für das Jahr 2023 mit. Damit soll das hohe Niveau an Fördermitteln der vergangenen Jahre beibehalten werden.
In diesem Jahr fließen über 87,5 Millionen Euro in Maßnahmen im Abwasserbereich. Mit fast 45 Millionen Euro bezuschusst das Umweltministerium Maßnahmen für den Hochwasserschutz und die Gewässerökologie. Für die Wasserversorgung sind fast 43,7 Millionen Euro vorgesehen.
Die Maßnahmen des Förderprogramms
Abwasserbeseitigung:
- Modernisierung und Zentralisierung der Abwasserreinigung für eine kosteneffiziente und zukunftsfähige Abwasserentsorgung
- Ausbau von Kläranlagen um eine vierte Reinigungsstufe, um Spurenstoffe zu eliminieren
Wasserversorgung:
- Umsetzung von zukunftsfähigen Wasserversorgungskonzepten
- Modernisierung von Wasserwerken, Erweiterungen von Pumpwerken und Neu- und Ausbau von Wasserleitungen
Wasserbau und Gewässerökologie:
- Umsetzung von Hochwasserschutzmaßnahmen und Sanierung von Hochwasserrückhaltebecken
- Management von Starkregenrisiko
- Revitalisierung von Gewässern (hp)